
IT IS Fremdfertigung
Dieses Modul unterstützt Sie bei der Abbildung von Fremdfertigung durch Lieferanten, bzw. der verlängerten Wertkbank. Sie können die Fertigung des Subunternehmers überwachen, die Lagerbestände im Blick halten und beispielsweise Material beistellen.
Verlängerte Werkbank - Fremdfertigung
Lager beim Subunternehmer, Prozesse von Beistellung über Lagereingang der fertigen Ware bis hin zur Rechnung.
Routen für Fremdfertiger
Basierend auf Routen, können Produkte als Fremdfertigung definiert werden und damit der komplette Workflow angesteuert werden. Dadurch wird z.B. der Einkauf beim Subunternehmer, aber auch der Bedarf ausgelöst.

Beistellung für Fremdfertigung
Gängige Praxis ist es, dem Subunternehmer Teile für die Fertigung bereitzustellen. Dies kann ebenfalls über Routen an Produkten gesteuert werden. Sie können zudem über Bestandsregeln auch Mindestbestände für das Lager des Subunternehmers definieren, oder aber bedarfsgerecht/auftragsbezogen bereitstellen.

Lagerbestand / Fertigung und Warenfluss
Für die Beistellungen werden Lagerausgänge aus Ihrem Lager erzeugt und entsprechende Lagereingänge beim Lieferanten. Ferner kann der Status der Bearbeitung über den Fertigungsauftrag verfolgt werden. Erst wenn die Ware dort gefertigt und versendet wurde, ist die in Ihrem Lagereingang verfügbar. Die Rechnung schickt der Subunternehmen für das Fertigprodukt oder eine Dienstleistung.
